Herzlich Willkommen auf meiner Internet-Seite
Sie haben ein Problem
Schlechte Energie-Erträge der PV-Anlage bis hin zu Sicherheit und Brandrisiken
Ertragsrechnungen werden dabei auf bis zu 20 Jahre berechnet. Diese Berechnungen beinhalten allerdings keine Leistungsverluste aufgrund von Modul ausfällen
Dann sind Sie hier richtig!
Verringern Sie Leistungseinbußen und steigern Sie den Ertrag Ihrer PV-Anlage
Durch den Einsatz von Thermografie mittels einer Wärmebildkamera werden thermische Auffälligkeiten an Ihrer Photovoltaik-Anlage im laufenden Betrieb lückenlos und beweisbar sichtbar gemacht.
Meteorologische Voraussetzung
Die Prüfung sollte an möglichst wolkenfreien, trockenen Tagen mit intensiver Sonneneinstrahlung erfolgen (ca.600 W/m²). Eine direkte Sonneneinstrahlung bringt die Solarpanels auf volle Leistung, schadhafte Solarzellen treten aufgrund von Überlastung oder Ausfall auf dem Infrarotbild wärmer hervor als die restlichen Zellen



Thermografie im Bauwesen
Thermografie zur Lokalisierung von Wärmebrücken
erhöhter Wärmeverlust.
verringerte Oberflächen-Innentemperatur im Bereich der Wärmebrücken im Vergleich zu ungestörten Bauteilflächen mit der Gefahr von Tauwasser und Schimmelpilzbefall.
Thermografie hat sich als wichtiges Hilfsmittel für Inspektion und Prüfaufgaben etabliert.
Ich bin für Sie da! Kontaktieren Sie mich doch einfach ganz unverbindlich per E-Mail info@service-drohnen.com oder post@w-joerg.de oder telefonisch, damit ich mich persönlich um Ihr Problem kümmern kann.
Oder haben Sie allgemeine Fragen zum Thema Thermografie